Heizung selber einbauen?

Heizung selber einbauen – und dabei mehrere tausend Euro sparen! Bei uns bekommst du alles, was du für dein DIY‑Projekt brauchst: passgenaues Heizungsmaterial, professionelles Werkzeug im Set und persönliche Fachberatung vom ersten Klick bis zum letzten Ventil. Verständliche Schemen und detaillierte Aufbaupläne führen dich Schritt für Schritt durch die Montage, sodass du sicher, schnell und normgerecht ans Ziel kommst. Starte jetzt – wir begleiten dich!

Gibt es Förderung, wenn ich meine Heizung selbst einbaue?

Ja, du kannst Förderung für die selbst eingebaute Heizung erhalten. Beachte hierzu allerdings folgende Punkte:

  • Es werden nur Kosten gefördert, welche durch eine Rechnung belegbar sind, nicht die eigene Arbeitszeit

  • Du benötigst weiterhin einen Fachhandwerker für die Auslegung der Anlage, die Förderung und die Fachunternehmererklärung

Spreche uns gerne an, für weitere Informationen

Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über folgende Gemeinden und Landkreise, sowie alles dazwischen:

  • Calw

  • Wildberg

  • Nagold

  • Altensteig

  • Oberreichenbach

  • Neuweiler

  • Sindelfingen und Böblingen

  • Gärtringen

  • Herrenberg

  • Pforzheim

  • Bad Wildbad

  • Freudenstadt

Wie läuft das ganze ab?

Wenn Du Interesse an dem DIY-Heizungsprojekt hast, sprich uns einfach an. Hier ein kleiner Überblick, wie das ganze abläuft:

  1. Erstellung Kostenvoranschlag

  2. Berechnung des hydraulischen Abgleichs und Auslegung der Wärmepumpe

  3. Beantragung der Förderung

  4. Bestellung Material und eventuell Mietwerkzeug, sowie Einweißung in die Baustelle

  5. Du baust deine Heizung ein, wir stehen gerne für diverse Arbeitsschritte oder Beratung zur Seite

  6. Abnahme der Heizung

  7. Fertigstellung der Dokumente und der Förderung