Pelletheizung

Pelletkessel HDG K mit bis zu 50kW Heizleistung, auch für große Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien

Eine Pelletheizung bietet Ihnen eine umweltfreundliche und effiziente Möglichkeit, Ihr Zuhause zu beheizen. Sie nutzt nachwachsende Rohstoffe in Form von Holzpellets, die CO₂-neutral verbrennen und somit zur Reduzierung Ihres ökologischen Fußabdrucks beitragen. Mit modernen Pelletheizungen profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten und einem hohen Automatisierungsgrad. Entdecken Sie, wie diese Technologie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen sein kann!

Querschnitt eines HDG Pelletkessels

Welche Förderungen zur Pelletheizung gibt es?

Auch bei der Pelletheizung gibt es aktuell von der KFW bis zu 70% der Investitionskosten zurück. Doch genau wie bei der Wärmepumpe, gibt es hier einiges zu beachten. Darum helfen Ihnen unsere Experten bei der beantragung der Förderung, um das Maximum rauszuholen.

Querschnitt eines Einfamilienhauses, mit den sichtbaren Leitungen für Fußbodenheizung, Heizkörper, sowie Trinkwasserleitungen für das Badezimmer. Zusätzlich sieht man den LKW Pellets einfüllen in das Pelletsilo

Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über folgende Gemeinden und Landkreise, sowie alles dazwischen:

  • Calw

  • Wildberg

  • Nagold

  • Altensteig

  • Oberreichenbach

  • Neuweiler

  • Sindelfingen und Böblingen

  • Gärtringen

  • Herrenberg

  • Pforzheim

  • Bad Wildbad

  • Freudenstadt

Soll das Heizen mit Holz nicht verboten werden?

Nein. Das Heizen mit dem Rohstoff Holz wird es weiterhin geben. Dennoch muss man einige Grenzwerte beachten, wie z.B. den Staubgehalt im Abgas.

Unsere Produkte zählen zu den Besten am Markt und somit müssen wir uns hier keine Gedanken machen. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen zu dem Thema Pelletheizung haben.