Scheitholzkessel
Die Scheitholzheizung ist eine traditionelle und umweltfreundliche Heizlösung, die nachwachsendes Holz als Brennstoff nutzt. Mit ihrer hohen Energieeffizienz und der Fähigkeit, Wärme gleichmäßig abzugeben, ist sie ideal für Haushalte, die unabhängig von fossilen Brennstoffen heizen möchten. Das Holz für die Scheitholzheizung kann regional und kostengünstig bezogen oder sogar selbst gemacht werden, was die Heizkosten weiter senkt und die Umwelt schont. Moderne Scheitholzheizungen bieten zudem komfortable Bedienfunktionen und eignen sich perfekt für Wohnräume mit nachhaltigem Energiekonzept.
Entdecke, wie eine Scheitholzheizung auch in deinem Zuhause für behagliche Wärme sorgt!
Welche Förderungen zur Scheitholzheizung gibt es?
Auch bei Scheitholzkesseln gibt es aktuell von der KFW bis zu 70% der Investitionskosten zurück. Doch genau wie bei der Wärmepumpe, gibt es hier einiges zu beachten. Darum helfen Ihnen unsere Experten bei der beantragung der Förderung, um das Maximum rauszuholen.
Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über folgende Gemeinden und Landkreise, sowie alles dazwischen:
Calw
Wildberg
Nagold
Altensteig
Oberreichenbach
Neuweiler
Sindelfingen und Böblingen
Gärtringen
Herrenberg
Pforzheim
Bad Wildbad
Freudenstadt
Soll das Heizen mit Holz nicht verboten werden?
Nein. Das Heizen mit dem Rohstoff Holz wird es weiterhin geben. Dennoch muss man einige Grenzwerte beachten, wie z.B. den Staubgehalt im Abgas.
Unsere Produkte zählen zu den Besten am Markt und somit müssen wir uns hier keine Gedanken machen. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen zu dem Thema Holzheizung haben.